Die Geschichte des IPA (India Pale Ale) ist oft erzählt. Angeblich urprünglich in England für die indische Kolonie gebraut, musste es für die mehrere Wochen dauernde Seefahrt haltbar gemacht werden. Hopfen ist antibakteriell und kann so ein Verderben des Bieres vorbeugen. So kamen viel Hopfen und viel Malz in die Rezeptur mit Gedanken, dass das Bier im Zielland verdünnt getrunken werden könnte - was natürlich nicht geschah. Somit zeichnet diese obergärige Bierspezialität ein unglaubliches Hopfenaroma aus und je nach Stil ein mehr oder weniger ausgepräger Malzkörper.
Servus liebe(r) Biergenießer(in).
Dein Lieblingsbier liegt gerade noch am kühlen See! Urlaubsbedingt kann es aktuell aus einigen Regionen zu Lieferverzögerungen kommen. Frag' sonst gern vor der Bestellung bei uns an.
Zum Wohl und ein sonniges Prost – Dein BIERtraum Team – Bierlieferant Deines Vertrauens